Wohn- und Geschäftshaus Sieben Raben, Frankfurt (Oder)
 
Das 5-geschossige Haus neben dem Rathaus der Stadt Frankfurt (Oder) steht auf den Grundmauern der alten „Sieben Raben”. Das Wohn- und Geschäftshaus ist ein Beitrag zur Revitalisierung des Zentrums der Stadt durch
sein vielfältiges Nutzungsangebot und der maßstäblichen Ergänzung des städtebaulichen Raumes am Marktplatz.
Die gewerbliche Nutzung erfolgt in 3 Geschossen.
2 Geschosse stehen zum Wohnen zur Verfügung. Partiell wurde der historischen Keller in die Gebäudenutzung ein-
bezogen.
Umfangreiche, mehrjährige archäologische Untersuchungen waren notwendig und brachten letztlich erhebliche Einfluss-
nahme auf die Planungsziele. 80 Prozent des Baubestandes unter dem Neubau wurden archiviert und 20 Prozent der Kellerfläche wurden nutzbar überbaut und saniert.
Das Tragwerk besteht aus Stahlbeton. Der Innenausbau erfolgte vorwiegend in Trockenbauweise. Die Dachflächen wurden mit Ziegeln und die Dachgaupen mit Titanzink gedeckt.
Die Fassadenflächen weisen im Erdgeschoss und giebelseitig auch im 1. Obergeschoss Natursteinverkleidungen auf. In
den weiteren Obergeschossen sind die Putzflächen mit farbig differenzierten Oberflächen gestaltet.
Standort:
Sieben Raben - Marktplatz, Frankfurt (Oder)
Nettogrundrissfläche:
3.500 m2
Bauherr:
Unternehmensgruppe Dr. Marx, Berlin
Bausumme:
15 Mio. DM
Planungszeitraum:
1991 - 1995
Bauzeitraum:
1995 - 1996
Planungsleistungen:
HOAI § 15, LP 1 - 9
« zurück
|
|