LSTE Eisenhüttenstadt
Landesschule und Technische Einrichtung für Brand-
und Katastrophenschutz



Auf dem Grundstück der Landesschule für Brand- und Kata-
strophenschutz in Eisenhüttenstadt wurden zur Ausbildung von Feuerwehrleuten Gebäude für den praktischen und theo-
retischen Unterricht gebaut. Unterschiedlichsten technischen Anforderung war dabei Rechnung zu tragen. Auf der Basis einer Zielplanung für die Entwicklung der Liegenschaft wurden mehrere Neubauten unter Ansatz vereinheitlichter Gestalt-
grundsätze dem weiteren Gebäudebestand hinzugefügt. Formensprache und Materialverwendung bei den Neubauten tragen dazu bei, dass Gesamtbild der Liegenschaft zu straffen.

Standort:
Eisenbahnstraße Eisenhüttenstadt

Planung:
Zielplanung Gesamtstandort
1. BA: Bettenhaus
2. BA. Atemschutzzentrum, Werkstätten, Garagen
3. BA: Lehrgebäude, Übungshalle

Auftraggeber:
BLB Brandenburgischer Landesbetrieb
für Liegenschaften und Bauen

Bausumme:
1. BA: 2 Mio €
2. BA: 3 Mio €
3. BA: 3 Mio €

Planungszeitraum:
1. BA: 2002-2003
2. BA: 2004-2005
3. BA: 2005

Planungsleistungen:
1. und 2. BA HOAI § 15 LP 1-8
3. BA HOAI § 15 LP 1-4

« zurück