Wohngebiet Römerhügel, Frankfurt (Oder)

Im Ergebnis eines städtebaulichen Wettbewerbes – 1. Preis Architekturbüro Schuster - wurde durch die Stadt Frankfurt (Oder) eine ca. 25 Hektar große ehemalige militärische Brach-
fläche im unmittelbaren Stadtgebiet als Entwicklungsfläche für die Errichtung von Reihenhäusern, Stadthäusern und Ge-
schosswohnungsbau geplant.
Die Topografie des Standortes, seine Lage und der umfang-
reiche Baumbestand ermöglichten eine differenzierte Planung. Durch die Stadt Frankfurt (Oder) wurde ein Bebauungsplan auf der Basis des durch das Büro Schuster erarbeiteten städtebaulichen Rahmenplanes aufgestellt. Die Erschließung erfolgt abschnittsweise in drei Bauabschnitten. Für den 1. Bauabschnitt wurde ein Investorenauswahlverfahren für
die Errichtung von ca. 200 Wohnhäusern auf 12 Quartieren durchgeführt.
Die Steuerung für die Erschließung des Standortes wurde
dem Architekten übertragen.
Ein vielfältig geordnetes Raumgefüge mit Strassen, Plätzen, öffentlichen und privaten Grünflächen unter Nutzung der besonderen Geländeform des Standortes und dessen bestehenden Gehölzflächen ermöglichen städtisches
Wohnen im Grünen.
Standort:
Sonnenallee/Astronautensteig,
Frankfurt (Oder)
Grundstücksfläche:
Gesamt: 25 ha
1. BA: 7 ha
Bauherr:
Stadt Frankfurt (Oder), Tiefbauamt
Bausumme:
10 Mio. DM (Erschließung 1. Bauabschnitt)
Planungszeitraum:
1996 - 1998
Bauzeitraum:
1998 -1999
Planungsleistungen:
HOAI § 15, 32
« zurück
|
|